Vortragsreihe Außenpolitik, Ukraine Teil 1
Vortrag und Diskussion mit
Uli Cremer (Grüne Friedensinitiative)
Donnerstag, 12.02.15, 19 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4
Seit über einem Jahr beschäftigt uns der Ukraine-Konflikt. Euromaidan sagen die einen, Nationalismus-Maidan die anderen. Soll man mit einer ukrainischen Regierung solidarisch sein, deren Ministerpräsident der ARD sagt: „Wir können uns alle sehr gut an den sowjetischen Anmarsch in die Ukraine und nach Deutschland erinnern.“ ? Wer trägt die Schuld am aktuellen Konflikt? Hat Putin alles angerichtet? Ist der Westen an der Eskalation des Ukraine-Konflikt also vollkommen unschuldig? Isoliert Russland sich selbst? Kein Gas mehr von Russland kaufen? Brauchen wir jetzt Energieautarkie in der EU? Was halten wir von den EU-Sanktionen gegen Russland?
Tag für Tag erklären Regierungen und PolitikerInnen der NATO- und EU-Länder, der Ukraine-Konflikt sei nicht militärisch zu lösen. Andererseits befasst sich die NATO als Militärpakt sehr intensiv mit den Vorgängen. Sind wir im Kalten Krieg 2.0 angekommen? Wie kann der Konflikt deeskaliert und gelöst werden?
Zur Diskussion haben wir Uli Cremer aus Hamburg eingeladen. Er ist Autor des Buches „Neue NATO: die ersten Kriege“ und Mitbegründer der GRÜNEN Friedensinitiative. 1999 führte er zusammen mit Christian Ströbele den Widerstand gegen den Kosovokrieg innerhalb der GRÜNEN Partei an, auch die Beteiligung am Afghanistankrieg kritisierte er von Beginn an. Texte von ihm finden sich auf www.gruene-friedensinitiative.de
Eintritt frei!
Verwandte Artikel
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag am 08. März: Her mit dem ganzen Leben!
Zum internationalen Frauentag am Samstag, 08. März laden Wir herzlichst zu unseren Veranstaltungen in und um die Stadt Bruchsal ein: Ob Sektempfang und Panel-Diskussion, Kinovorführung oder Schauspiel, Fahrradtour oder Fotoausstellung:…
Weiterlesen »
Wir sind mehr! Kundgebung für Demokratie am Donnerstag, 13. Februar
Wir sind mehr! Nach der bewegenden letzten Bundestags-Woche rufen Caritas, Tageselternverein und AWO am kommenden Donnerstag, 13. Februar ab 17 Uhr auf dem Bruchsaler Marktplatz dazu auf, ein Zeichen zu setzen:…
Weiterlesen »