Auf dem (Rad-)Weg Richtung Zukunft: Veranstaltung am Freitag, 29. September
Mit Verkehrsexperten und ‚Fahrradflüsterer‘ MdL Hermino Katzenstein
Liebe Freund:innen,
Ein Tag im Zeichen des Radverkehrs – hierzu laden der Grüne Kreisverband Karlsruhe und der Ortsverband Bruchsal am Freitag, 29. September nach Bruchsal ein.
Der Ablauf:
15.30 Uhr: Radtour ‚Das Bruchsaler Radnetz auf dem Prüfstand‘, Start am Quartiersplatz Bahnstadt (vom Bahnhof Bruchsal Ausgang Richtung Bahnstadt). Dauer mit Zwischenstopps etwa zwei Stunden, späteres Dazustoßen möglich. Bei Critical Mass Bruchsal könnt ihr den Routenverlauf herunterladen.
19.00 Uhr: Vortrag ‚Radverkehr in Bruchsal und in Baden-Württemberg‘, Bürgerzentrum Bruchsal (Am Alten Schloss 22), Seminarraum 1
Die Leitfragen:
Wie gut und sicher sind unsere Radwege?
Wo steht Bruchsal auf dem Weg zur Fahrradstadt?
Wie sieht zukunftsfähige Verkehrsplanung überhaupt aus?
Und welche Unterstützung gibt´s dafür vom Land?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Verkehrsexperten und Fahrradflüsterer MdL Hermino Katzenstein, Sprecher für Fuß- und Radverkehr und stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr der Grünen Landtagsfraktion.
Seid am 29. September bei Radtour und Abendveranstaltung dabei und diskutiert mit!
Für Fragen und Anmerkungen meldet Euch gerne. Wir freuen uns!
Euer Kreisvorstand und Vorstand des Ortsverbandes Bruchsal
Lastenrad Bruchsal/Heidelsheim*
Die Energiekosten steigen, ebenso die globalen CO2-Emissionen. Dagegen wurden Einkaufswege durch den Ausbau lokaler Infrastruktur, insbesondere das Radwegenetz, zunehmend kürzer. Lastenräder bieten eine klimaneutrale Möglichkeit, die eigenen Mobilitätskosten zu senken, und dabei selbst aktiv zu sein. Laut Zweirad-Industrie-Verband wurden im Jahr 2021 167.000 Lastenräder in Deutschland verkauft – dies entspricht einem Wachstum von 62 Prozent. Dennoch ist so ein ‚Cargobike‘ für viele keine günstige Investition. Seit April steht in Heidelsheim ein Lastenrad von Lastenkarle. Der Verein für Lastenradeln in Karlsruhe setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen ein Lastenrad nutzen können. Damit unterstützt er einen nachhaltigen, sozial gerechten Transport von Gütern und Lebensmitteln. Die Lastenräder lassen sich bequem über die Webseite des Vereins buchen.
*Dieser Inhalt erschien als Teil unserer Veranstaltungsreihe rund um das Grüne Jahresmotte 2022 ‚How to Energiewende‘