Letzten Freitag, 29. September, hatten wir gemeinsam mit dem Grünen Kreisverband Karlsruhe-Land zu einem Tag ganz im Zeichen des Radverkehrs geladen. Begleitet wurde die Radexkursion durch die Bruchsaler Kernstadt von dem Grünen Landtagsabgeordneten und leidenschaftlichen ‚Fahrradflüsterer‘ Hermino Katzenstein.
Die Bruchsaler Grüne Nina Wienhöfer, deren Herz insbesondere für sichere Radwege zur Schule schlägt, war Ideengeberin für diese innovative Exkursion. Zielsicher führte sie das Publikum durch Brennpunkte, Kreisverkehre und Baustellen, aber auch Vorzeige-Wege wie die neu ausgebaute Schönbornstraße vor dem Schloss.
Gut 30 Radler:innen nahmen an dem Tag unser Radnetz unter die Lupe. Unterstützt von Andrea Schwarz (MdL, Sprecherin für Bevölkerungsschutz) aus Bretten vertraten Saskia Deller (Vorstand OV Bruchsal), Nicole Heger, Tim Schlochtermeyer und Katharina Binder (Vorstand KV Karlsruhe-Land) die regionalen Grünen Verbände. Rat und Tat kam auch von der Stadtverwaltung: Berthold Hambsch (Mobilitätsbeauftragter, Stadt Bruchsal), Manfred Schmitt (Straßenverkehrsbehörde) und Simla Nokolaidou (Bauamt) stellten verschiedene Pläne zur Verbesserung der Radinfrastruktur in Bruchsal zur Diskussion. Britta Brandstätter und Jan Wienhöfer repräsentierten die neue Bruchsaler Ortsgruppe des ADFC, Nadja Sigrist (Bündnis für Familie Bruchsal) den Arbeitskreis Sichere Schulwege, und Holger Rieger das Aktionsbündnis Critical Mass. Unser Dank an alle Radler:innen, die diesen Tag mit uns gestaltet haben!
Beim anschließenden Vortrag ‚Auf dem (Rad)Weg Richtung Zukunft – Radverkehr in Bruchsal und Baden-Württemberg‘ zeigte Katzenstein Erfolge, Ambitionen und Zukunftsvisionen auf: So gelang es, mithilfe von Fördergeldern des Bundes den Anteil des Radverkehrs im Ländle von acht auf zwölf Prozent zu erhöhen. Und es geht weiter: Bis 2030 soll dieser Anteil bei 20 Prozent liegen, das Radnetz auf 7.000 Kilometer ausgebaut werden. Wir finden: Es wird Zeit!
Für Mehr:
Hier berichtet die BNN zur Veranstaltung.
Hier siehst Du einige Eindrücke von dem Tag:
- Mit Humor und Sachverstand analysiert Katzenstein die Radverkehrsführung hinter dem Bruchsaler Schloss. Das Urteil: Die gemeinsame Führung von Rad- und Fußverkehr ist nicht mehr zeitgemäß.
- Mobilitätsbeauftragter Hambsch (rechts) erläutert Katzenstein (links) und den Radler:innen die geplanten Umbaumaßnahmen an der ‚Lidl-Kreuzung‘. Hier soll der Radverkehr künftig sicherer queren.
Verwandte Artikel
Nachruf zum Tod des ehemaligen Grünen Mitglieds Rolf Schmitt
Am 04 Mai verstarb unser ehemaliges Mitglied Rolf Schmitt. Rolf Schmitt war am Aufbau des GRÜNEN-Ortsverbands in Bruchsal zu Beginn der Achtzigerjahre beteiligt. In dieser Zeit nahm er auch an…
Weiterlesen »
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal unterstützen Helge Viehweg als Oberbürgermeisterkandidaten
Bruchsal, 26. April 2025 – Der Vorstand sowie die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal sprechen sich mit großer Überzeugung für die Kandidatur von Helge Viehweg zum Oberbürgermeister der Stadt…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25. März 2025
Die Erweiterung der Kläranlage um die 4. Reinigungsstufe begrüßen wir ausdrücklich, auch wenn diese aktuell noch nicht Pflicht ist. Wir schützen damit unsere Umwelt – und damit uns selbst –…
Weiterlesen »