Am vergangenen Sonntag fand auf dem Bruchsaler Friedhof die Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag statt. Gemeinsam erinnerten wir uns an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror – eine Mahnung, die uns auch heute zum Handeln auffordert.
Unsere Grüne Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hielt eine bewegende Rede und betonte dabei besonders den Grundsatz: ‚Nie wieder ist jetzt‘ – eine Verantwortung, die wir alle tragen, um Frieden, Menschlichkeit und Demokratie zu schützen.
Für die Bruchsaler Grünen war auch Jesper Willmann vor Ort.
Bei der Kranzniederlegung an den beiden Kriegsgräbern gedachten zahlreiche Vertreter:innen örtlicher Verbände, darunter Oberst Saalow als Vertreter des Bruchsaler Bundeswehr Standorts, sowie Mitglieder des Gemeinderats, der Stadtkapelle Bruchsal, die Gemeindereferentin Marieluise Gallinat-Schneider, aber auch Schüler:innen des St. Paulusheims, und Mitglieder der Reservistenkameradschaft, Fallschirmjägerkameradschaft und des Vak-Ortsverbands den Gefallenen vergangener Kriege und Konflikte. Besonders eindrucksvoll: Die musikalische Begleitung durch ein Trompeten-Solo der Stadtkapelle verliehen dem Gedenken eine tiefe emotionale Note.
Lasst uns die Erinnerung wach halten – für eine friedliche und gerechte Zukunft.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Cornelia Petzold-Schick tritt nicht zur Wiederwahl an
Bruchsal, 20. März 2025 – Der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bruchsal und die Fraktion der Grünen geben bekannt, dass Cornelia Petzold-Schick, unsere geschätzte Oberbürgermeisterin, diesen Sommer nicht erneut kandidieren wird….
Weiterlesen »
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25.02.2025
Die Gemeinderatssitzung begann mit dem Bericht über die erfreuliche Auszeichnung des Bündnisses für Familien Bruchsal durch das Bundesfamilienministerium im November 2024. Die Vernetzungsarbeit zugunsten der Kinder hat sich bewährt. Hier…
Weiterlesen »