Im Mai diesen Jahres hat sich die grün-schwarze Koalition auf ein umfassendes Bildungspaket für Baden-Württemberg verständigt. Damit soll die Schullandschaft in Baden-Württemberg zukunftsfähiger und resilienter aufgestellt werden. Im Bereich der Bildungspolitik gibt es jedoch nach wie vor Herausforderungen, ob hinsichtlich Fragen der Chancengerechtigkeit, Fachkräftemangel, oder den Ausbau ganztägiger Betreungsangebote.
Um diese und weitere Fragen mit euch zu besprechen, laden wir herzlichst am Mittwoch, 05. Februar um 19 Uhr zum digitalen Austausch ein. Dabei werden wir vom Fachwissen des MdL Thomas Poreski, Sprecher der Grünen Landtagsfraktion für Bildung und ausgewiesener Bildungsexperte unterstützt. Poreski wird bei dem Termin ein kurzes Bildungsupdate geben: Wie sieht die Zukunft der Bildung im Land aus? Was sind die Grünen Linien und konkreten Schritte, was sind die drängenden Themen? Im Anschluss an diesen Überblick bleibt ausreichend Zeit für den aktiven Austausch mit euch zu diesem zentralen Thema für die zukünftige Bildungspolitik im des Landes.
Nähere Informationen findet Ihr zeitnah hier, sowie auf der Webseite des veranstaltenden Grünen Kreisverbands Karlsruhe Land.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Cornelia Petzold-Schick tritt nicht zur Wiederwahl an
Bruchsal, 20. März 2025 – Der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bruchsal und die Fraktion der Grünen geben bekannt, dass Cornelia Petzold-Schick, unsere geschätzte Oberbürgermeisterin, diesen Sommer nicht erneut kandidieren wird….
Weiterlesen »
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25.02.2025
Die Gemeinderatssitzung begann mit dem Bericht über die erfreuliche Auszeichnung des Bündnisses für Familien Bruchsal durch das Bundesfamilienministerium im November 2024. Die Vernetzungsarbeit zugunsten der Kinder hat sich bewährt. Hier…
Weiterlesen »