Vor 20 Jahren, im August 1992, griffen AnwohnerInnen und Neonazis die „Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber“ (ZaST) im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen an. Drei Tage lang lebten sie unter den Augen der Sicherheitsbehörden ihren Rassismus an den Flüchtlingen aus. Nur Wochen nach den Übergriffen wurde in einem breiten Konsens im Bundestag das Grundrecht auf Asyl faktisch abgeschafft.
Wir erinnern mit dem Dokumentarfilm aus dem Jahr 1993 an die Ereignisse und betrachten die Situation heute.
Die Veranstaltung findet statt am 5.9.12 um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4.

Verwandte Artikel
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag am 08. März: Her mit dem ganzen Leben!
Zum internationalen Frauentag am Samstag, 08. März laden Wir herzlichst zu unseren Veranstaltungen in und um die Stadt Bruchsal ein: Ob Sektempfang und Panel-Diskussion, Kinovorführung oder Schauspiel, Fahrradtour oder Fotoausstellung:…
Weiterlesen »
Wir sind mehr! Kundgebung für Demokratie am Donnerstag, 13. Februar
Wir sind mehr! Nach der bewegenden letzten Bundestags-Woche rufen Caritas, Tageselternverein und AWO am kommenden Donnerstag, 13. Februar ab 17 Uhr auf dem Bruchsaler Marktplatz dazu auf, ein Zeichen zu setzen:…
Weiterlesen »