Die Zukunft ist weiblich und fördert Care-Aufgaben
Seit etwas mehr als 100 Jahren dürfen Frauen wählen, seit etwas mehr als 70 Jahren ist die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Grundgesetz festgeschrieben. Wenn wir über die Zukunft von Frauen reden, sprechen wir hauptsächlich von ihrer Zukunft in MINT-Berufen. Viele der Fähigkeiten und Berufe, die Frauen haben, werden gesellschaftlich nicht anerkannt. Care-Berufe werden schlecht bezahlt und bieten keine guten Arbeitsbedingungen. Care-Arbeit steht für alle bezahlten und unbezahlten (re)produktiven Tätigkeiten des Füreinander-Sorgens und Sich-Kümmerns. Tätigkeiten, die im Hinblick auf unsere Zukunft und auf die Herausforderungen unserer Gesellschaft immens wichtig sind, sind sie doch die Grundlage des gesellschaftlichen Miteinanders.
Über die Frage, wie Care-Arbeit einen größeren gesellschaftlichen Wert bekommen kann, möchten die Arbeitsgruppe Frauen von Bündnis 90/Die Grünen mit Ihnen und Almut Schnerring, Gründerin der Initiative Equal-Care-Day, und Nicola Bodner, Bürgermeisterin in Pfinztal, am 8. März 2021 ab 20:00 Uhr diskutieren. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@gruene-karlsruhe-land.de, die Einwahlinformationen werden Ihnen am 8. März 2021 zugeschickt.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Cornelia Petzold-Schick tritt nicht zur Wiederwahl an
Bruchsal, 20. März 2025 – Der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bruchsal und die Fraktion der Grünen geben bekannt, dass Cornelia Petzold-Schick, unsere geschätzte Oberbürgermeisterin, diesen Sommer nicht erneut kandidieren wird….
Weiterlesen »
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25.02.2025
Die Gemeinderatssitzung begann mit dem Bericht über die erfreuliche Auszeichnung des Bündnisses für Familien Bruchsal durch das Bundesfamilienministerium im November 2024. Die Vernetzungsarbeit zugunsten der Kinder hat sich bewährt. Hier…
Weiterlesen »