Die Nominierungsversammlung der gemeinsamen Liste Grüne Bruchsal/Neue Köpfe fand am 20. Februar im „Ratskeller“ Bruchsal statt. Gewählt wurden 32 KandidatInnen für die Liste zur Gemeinderatswahl der Stadt Bruchsal sowie zwei Ersatzbewerber.
Auf den ersten vier Plätzen, über die einzeln abgestimmt wurde, stehen Ruth Birkle, Hartmut Schönherr, Gabriele Aumann und Gert Meisel. Der Wahlvorschlag listet 17 Frauen und 15 Männer, davon kandidieren sieben zum ersten Mal für den Gemeinderat.
Ausschlaggebend für die Wahl waren kommunalpolitische Erfahrungen und bürgerschaftliche Aktivitäten im Sinne ökologischer Politik.
Die Liste zur Gemeinderatswahl am 25.5.14:
1. Ruth Birkle
2. Dr. Hartmut Schönherr
3. Gabriele Aumann
4. Dr. Gert Meisel
5. Evelin Steinke-Leitz
6. Peter Holzer
7. Annette Maler
8. Stefan Schuhmacher
9. Ursula Häffner
10. Jürgen Kreisz
11. Ulrike Hassler
12. Bernd Lauber
13. Angela Holzer
14. Dennis Scherhaufer
15. Petra Wey
16. Friedemann Grötzinger
17. Dorothea Schürger-Trost
18. Reinhard Diehl
19. Rita Krieger
20. Ivo Keller
21. Beate Schmidt-Gärtner
22. Dr. Wolfgang Wesche
23. Maike Aumann
24. Roland Gunz-Herbst
25. Marianne Barbara Gissinger
26. Hubert Gräf
27. Ursula Vogt
28. Horst Meyer
29. Gabriele Reinhardt
30. Uli Geiger
31. Debora Hug
32. Dietmar Cramer
Verwandte Artikel
Nachruf zum Tod des ehemaligen Grünen Mitglieds Rolf Schmitt
Am 04 Mai verstarb unser ehemaliges Mitglied Rolf Schmitt. Rolf Schmitt war am Aufbau des GRÜNEN-Ortsverbands in Bruchsal zu Beginn der Achtzigerjahre beteiligt. In dieser Zeit nahm er auch an…
Weiterlesen »
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal unterstützen Helge Viehweg als Oberbürgermeisterkandidaten
Bruchsal, 26. April 2025 – Der Vorstand sowie die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal sprechen sich mit großer Überzeugung für die Kandidatur von Helge Viehweg zum Oberbürgermeister der Stadt…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25. März 2025
Die Erweiterung der Kläranlage um die 4. Reinigungsstufe begrüßen wir ausdrücklich, auch wenn diese aktuell noch nicht Pflicht ist. Wir schützen damit unsere Umwelt – und damit uns selbst –…
Weiterlesen »