Nicht jeder hat ein Dach um selbst eine Photovoltaik-Anlage zu errichten. Dennoch möchten sich viele an der Energiewende vor Ort beteiligen.
Am Mittwoch, 14. Juni stellen wir zwei Möglichkeiten vor: Das eigene kleine Solarkraftwerk an Balkon oder Fassade, oder die gemeinschaftliche Beteiligung an Photovoltaik-Projekten in der Region. Experte Matthias Häntsch vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. zeigt, wie einfach sich eine eigene Balkon-Photovoltaik-Anlage errichten lässt, und, was es dabei zu beachten gilt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Kraichgau Florian Oess erklärt, wie eine Bürger-Energie-Genossenschaft funktioniert, und wer alles mitmachen kann.
Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr im Bruchsaler Enchilada statt. Schaut vorbei!
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung und rund um das Thema zukunftsfähiges Bruchsal stehen hier.
Verwandte Artikel
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag am 08. März: Her mit dem ganzen Leben!
Zum internationalen Frauentag am Samstag, 08. März laden Wir herzlichst zu unseren Veranstaltungen in und um die Stadt Bruchsal ein: Ob Sektempfang und Panel-Diskussion, Kinovorführung oder Schauspiel, Fahrradtour oder Fotoausstellung:…
Weiterlesen »
Wir sind mehr! Kundgebung für Demokratie am Donnerstag, 13. Februar
Wir sind mehr! Nach der bewegenden letzten Bundestags-Woche rufen Caritas, Tageselternverein und AWO am kommenden Donnerstag, 13. Februar ab 17 Uhr auf dem Bruchsaler Marktplatz dazu auf, ein Zeichen zu setzen:…
Weiterlesen »