Nicht jeder hat ein Dach um selbst eine Photovoltaik-Anlage zu errichten. Dennoch möchten sich viele an der Energiewende vor Ort beteiligen.
Am Mittwoch, 14. Juni stellen wir zwei Möglichkeiten vor: Das eigene kleine Solarkraftwerk an Balkon oder Fassade, oder die gemeinschaftliche Beteiligung an Photovoltaik-Projekten in der Region. Experte Matthias Häntsch vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. zeigt, wie einfach sich eine eigene Balkon-Photovoltaik-Anlage errichten lässt, und, was es dabei zu beachten gilt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Kraichgau Florian Oess erklärt, wie eine Bürger-Energie-Genossenschaft funktioniert, und wer alles mitmachen kann.
Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr im Bruchsaler Enchilada statt. Schaut vorbei!
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung und rund um das Thema zukunftsfähiges Bruchsal stehen hier.
Verwandte Artikel
Auf dem (Rad-)Weg Richtung Zukunft
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe und der Ortsverband Bruchsal laden am Freitag, 29. September zu einem Tag im Zeichen des Radverkehrs ein. Den Auftakt macht eine informative Radtour zum Thema ‚Bruchsaler Radnetz…
Weiterlesen »
Mitteilung: Einigung im Streit um das Gebäudeenergiegesetz
‚Im Streit um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben die Spitzen unserer Ampel- Koalitionsfraktionen eine Einigung über die Details erzielt. Damit bringen wir den Gebäudesektor auf den Weg zur Klimaneutralität. Die…
Weiterlesen »
Onlinevortrag am Mittwoch, 05. Juli: Wärmewende im ländlichen Raum mit MdL Saebel
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe Land veranstaltet am Mittwoch, den 5. Juli 2023 um 19 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Thema ‚Wärmewende im ländlichen Raum‘. Den Vortrag dazu hält die Ettlinger Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »