Seit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022, herrscht nach fast 80 Jahren des Friedens wieder Krieg in Europa. Allein auf ukrainischer Seite wird die Zahl der zivilen Opfer der Invasion auf rund 20.000 geschätzt (UN 2023); auf russischer Seite noch viel höher. Flüchtlinge, Waffenlieferungen, Energiekrise: Die Folgen des Krieges sind auch in Deutschland allgegenwärtig. Zum Jahrestag der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar rufen wir zu einer Mahnwache, beginnend um 18.30 Uhr, auf. Für die Ukraine. Für alle, die geflohen oder geblieben sind, die helfen oder Hilfe brauchen. Für den Frieden in Europa.
Im Anschluss an die Mahnwache wird um 19.15 Uhr der Kurzfilm ‚Oh, Sister!‘, eine ukrainische Dokumentation über den weiblichen Widerstand gegen die Invasion, im Grünen Büro am Kübelmarkt gezeigt.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Cornelia Petzold-Schick tritt nicht zur Wiederwahl an
Bruchsal, 20. März 2025 – Der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bruchsal und die Fraktion der Grünen geben bekannt, dass Cornelia Petzold-Schick, unsere geschätzte Oberbürgermeisterin, diesen Sommer nicht erneut kandidieren wird….
Weiterlesen »
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25.02.2025
Die Gemeinderatssitzung begann mit dem Bericht über die erfreuliche Auszeichnung des Bündnisses für Familien Bruchsal durch das Bundesfamilienministerium im November 2024. Die Vernetzungsarbeit zugunsten der Kinder hat sich bewährt. Hier…
Weiterlesen »