Seit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022, herrscht nach fast 80 Jahren des Friedens wieder Krieg in Europa. Allein auf ukrainischer Seite wird die Zahl der zivilen Opfer der Invasion auf rund 20.000 geschätzt (UN 2023); auf russischer Seite noch viel höher. Flüchtlinge, Waffenlieferungen, Energiekrise: Die Folgen des Krieges sind auch in Deutschland allgegenwärtig. Zum Jahrestag der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar rufen wir zu einer Mahnwache, beginnend um 18.30 Uhr, auf. Für die Ukraine. Für alle, die geflohen oder geblieben sind, die helfen oder Hilfe brauchen. Für den Frieden in Europa.
Im Anschluss an die Mahnwache wird um 19.15 Uhr der Kurzfilm ‚Oh, Sister!‘, eine ukrainische Dokumentation über den weiblichen Widerstand gegen die Invasion, im Grünen Büro am Kübelmarkt gezeigt.
Verwandte Artikel
Nachruf zum Tod des ehemaligen Grünen Mitglieds Rolf Schmitt
Am 04 Mai verstarb unser ehemaliges Mitglied Rolf Schmitt. Rolf Schmitt war am Aufbau des GRÜNEN-Ortsverbands in Bruchsal zu Beginn der Achtzigerjahre beteiligt. In dieser Zeit nahm er auch an…
Weiterlesen »
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal unterstützen Helge Viehweg als Oberbürgermeisterkandidaten
Bruchsal, 26. April 2025 – Der Vorstand sowie die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal sprechen sich mit großer Überzeugung für die Kandidatur von Helge Viehweg zum Oberbürgermeister der Stadt…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25. März 2025
Die Erweiterung der Kläranlage um die 4. Reinigungsstufe begrüßen wir ausdrücklich, auch wenn diese aktuell noch nicht Pflicht ist. Wir schützen damit unsere Umwelt – und damit uns selbst –…
Weiterlesen »