Seit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022, herrscht nach fast 80 Jahren des Friedens wieder Krieg in Europa. Allein auf ukrainischer Seite wird die Zahl der zivilen Opfer der Invasion auf rund 20.000 geschätzt (UN 2023); auf russischer Seite noch viel höher. Flüchtlinge, Waffenlieferungen, Energiekrise: Die Folgen des Krieges sind auch in Deutschland allgegenwärtig. Zum Jahrestag der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar rufen wir zu einer Mahnwache, beginnend um 18.30 Uhr, auf. Für die Ukraine. Für alle, die geflohen oder geblieben sind, die helfen oder Hilfe brauchen. Für den Frieden in Europa.
Im Anschluss an die Mahnwache wird um 19.15 Uhr der Kurzfilm ‚Oh, Sister!‘, eine ukrainische Dokumentation über den weiblichen Widerstand gegen die Invasion, im Grünen Büro am Kübelmarkt gezeigt.
Verwandte Artikel
Vortrag am 05. April: Unsere Wärmeversorgung – Geothermie vor der Haustür
Die Grüne Kreistagsfraktion lädt zu Vortrag und anschließender Diskussion zum geplanten Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf ein. Dazu informiert Birgit Schwegle, die Geschäftssführerin der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe, über das…
Weiterlesen »
Veranstaltung am Weltfrauentag mit Stefanie Kerker: Lizenz zum Trödeln
Zum Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März lädt die Arbeitsgruppe Frauen des Grünen Kreisverbands Karlsruhe-Land gemeinsam mit Stefanie Kerker dazu ein, den heutigen Alltag der Frauen aus der Sicht einer Kreativschaffenden, Durchschnittsverwirrten…
Weiterlesen »
Veranstaltung am 04. März mit MdEP Michael Bloss: Europa und das 1,5 Grad-Ziel
Am Samstag, 4. März um 19 Uhr lädt der Grüne Kreisverband Karlsruhe-Land zum Austausch mit Europa-Parlamentsmitglied Michael Bloss zum Thema ‚1,5 Grad: Wie wird Europa zur Schrittmacherin der Klimagerechtigkeit?‘ in…
Weiterlesen »