Seit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022, herrscht nach fast 80 Jahren des Friedens wieder Krieg in Europa. Allein auf ukrainischer Seite wird die Zahl der zivilen Opfer der Invasion auf rund 20.000 geschätzt (UN 2023); auf russischer Seite noch viel höher. Flüchtlinge, Waffenlieferungen, Energiekrise: Die Folgen des Krieges sind auch in Deutschland allgegenwärtig. Zum Jahrestag der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar rufen wir zu einer Mahnwache, beginnend um 18.30 Uhr, auf. Für die Ukraine. Für alle, die geflohen oder geblieben sind, die helfen oder Hilfe brauchen. Für den Frieden in Europa.
Im Anschluss an die Mahnwache wird um 19.15 Uhr der Kurzfilm ‚Oh, Sister!‘, eine ukrainische Dokumentation über den weiblichen Widerstand gegen die Invasion, im Grünen Büro am Kübelmarkt gezeigt.
Verwandte Artikel
Auf dem (Rad-)Weg Richtung Zukunft
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe und der Ortsverband Bruchsal laden am Freitag, 29. September zu einem Tag im Zeichen des Radverkehrs ein. Den Auftakt macht eine informative Radtour zum Thema ‚Bruchsaler Radnetz…
Weiterlesen »
Mitteilung: Einigung im Streit um das Gebäudeenergiegesetz
‚Im Streit um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben die Spitzen unserer Ampel- Koalitionsfraktionen eine Einigung über die Details erzielt. Damit bringen wir den Gebäudesektor auf den Weg zur Klimaneutralität. Die…
Weiterlesen »
Onlinevortrag am Mittwoch, 05. Juli: Wärmewende im ländlichen Raum mit MdL Saebel
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe Land veranstaltet am Mittwoch, den 5. Juli 2023 um 19 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Thema ‚Wärmewende im ländlichen Raum‘. Den Vortrag dazu hält die Ettlinger Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »