Für ein Europa des Rechts und der Demokratie
Wie können wir unsere Gesellschaft und die EU in Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung, Desinformation und Angriffen auf unsere Demokratie von rechts schützen und zusammenhalten? Um dazu ins Gespräch zu kommen, lädt der Kreisverband Karlsruhe-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 19. März 2024 um 19:30 zu einer Online-Diskussionsveranstaltung mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag Agnieszka Brugger ein.
Thema wird sein, wie die EU nach innen und nach außen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einstehen kann. Von welchen Hoffnungsschimmern können wir lernen, wo liegen die größten Gefahren für ein gemeinsames Europa und was können wir alle auch vor Ort tun, um unsere Demokratie zu schützen und zu stärken?
Agnieszka Brugger ist seit 2018 als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für ihre Bundestagsfraktion zuständig für Internationale Politik und Menschenrechte und Mitglied im Verteidigungsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages. Sie ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, ihr Wahlkreis ist Ravensburg.
Anmeldungen bis 19. März 2024, 12 Uhr, unter: kontakt@gruene-karlsruhe-land.de
Verwandte Artikel
Bundestagswahlen 2025: Grüne Infostände in der Bruchsaler Innenstadt
Am Sonntag, 23. Februar sind Bundestagswahlen. Für die Bruchsaler Grünen wird Dr. Thomas Rink ins Rennen gehen. Im letzten Jahr Vater geworden, liegen dem promovierten Physiker und wissenschaftlichem Mitarbeiter am…
Weiterlesen »
Grüner Neujahrsempfang am Samstag, 01. Februar
Am Samstag, 01. Februar findet der Grüne Neujahrsempfang 2025 von 14 bis 17 Uhr im Bruchsaler Hubwerk statt. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen, mit uns in dieser außergewöhnlichen Location im…
Weiterlesen »
Licht
Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht. – Antoine St. Exupéry Der Grüne Ortsverband Bruchsal wünscht allen Mitgliedern und Mitstreitern, Freundinnen und Freunden, sowie allen Bürger:innen…
Weiterlesen »