Veranstaltung der Kreisgrünen mit Andreas Heizmann, Bundesverband Windenergie e.V.
Die Energieversorgung ist das zentrale Zukunftsthema. Dabei sorgen vor allem die Windkraftanlagen kräftig für Spannung, lange bevor sie auf Kraichgauhügeln Strom produzieren. Nutzen sie dem Klima, schaden aber der Natur und sind obendrein dem Tourismus ein Dorn im Auge?
Diesen Fragen geht Dipl.-Ing. Andreas Heizmann vom Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) auf Einladung des Grünen Kreisverbandes Karlsruhe-Land nach. Heizmann wird konkret die möglichen
Windpotentiale im Kraichgau bewerten und die derzeitige technische Entwicklung der Windenergieanlagen, deren Wirtschaftlichkeit und technischen Fortschritt beschreiben.
„Nach der vorgesehenen Änderung des Landungsplanungsgesetzes gibt es neue Perspektiven für Energieversorger und Bürger, die genutzt werden können“, sagt Kreisvorsitzende Ute Kratzmeier: Für die notwendigen Informationen laden die Grünen zu dem Vortrag „Nutzung der Windenergie, Chance für den ländlichen Raum?“ alle Interessierten herzlich ein:
Der Vortrag findet am Dienstag, 08. November 2011 um 19:30 Uhr im „Bürgersaal des Alten Rathauses“ in Bretten statt.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag am 08. März: Her mit dem ganzen Leben!
Zum internationalen Frauentag am Samstag, 08. März laden Wir herzlichst zu unseren Veranstaltungen in und um die Stadt Bruchsal ein: Ob Sektempfang und Panel-Diskussion, Kinovorführung oder Schauspiel, Fahrradtour oder Fotoausstellung:…
Weiterlesen »
Wir sind mehr! Kundgebung für Demokratie am Donnerstag, 13. Februar
Wir sind mehr! Nach der bewegenden letzten Bundestags-Woche rufen Caritas, Tageselternverein und AWO am kommenden Donnerstag, 13. Februar ab 17 Uhr auf dem Bruchsaler Marktplatz dazu auf, ein Zeichen zu setzen:…
Weiterlesen »