Klimakatastrophen, Rettungsketten, Wiederaufbau… Spätestens seit der Flutkatastrophe letztes Jahr im Ahrtal ist klar: Umweltunglücke geschehen überall. Unter der Überschrift ‚Übung macht die Meisterin/den Meister – Katastrophenschutz und kommunale Resilienz‘ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Karlsruhe Land am Montag, 27. Februar, um 19 Uhr herzlichst zum Austausch mit MdL Andrea Schwarz in den Bürgersaal des Alten Brettener Rathauses ein.
Was fällt unter Katastrophenschutz, wer ist zuständig, was sind die kommunalen Schwerpunkte und was kann ich selbst dagegen tun? Um diese und weitere Fragen soll es an dem Abend gehen. Andrea Schwarz ist Abgeordnete für den Wahlkreis Bretten und Sprecherin für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz der Grünen Landtagsfraktion.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal unterstützen Helge Viehweg als Oberbürgermeisterkandidaten
Bruchsal, 26. April 2025 – Der Vorstand sowie die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal sprechen sich mit großer Überzeugung für die Kandidatur von Helge Viehweg zum Oberbürgermeister der Stadt…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25. März 2025
Die Erweiterung der Kläranlage um die 4. Reinigungsstufe begrüßen wir ausdrücklich, auch wenn diese aktuell noch nicht Pflicht ist. Wir schützen damit unsere Umwelt – und damit uns selbst –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Cornelia Petzold-Schick tritt nicht zur Wiederwahl an
Bruchsal, 20. März 2025 – Der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bruchsal und die Fraktion der Grünen geben bekannt, dass Cornelia Petzold-Schick, unsere geschätzte Oberbürgermeisterin, diesen Sommer nicht erneut kandidieren wird….
Weiterlesen »