Klimakatastrophen, Rettungsketten, Wiederaufbau… Spätestens seit der Flutkatastrophe letztes Jahr im Ahrtal ist klar: Umweltunglücke geschehen überall. Unter der Überschrift ‚Übung macht die Meisterin/den Meister – Katastrophenschutz und kommunale Resilienz‘ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Karlsruhe Land am Montag, 27. Februar, um 19 Uhr herzlichst zum Austausch mit MdL Andrea Schwarz in den Bürgersaal des Alten Brettener Rathauses ein.
Was fällt unter Katastrophenschutz, wer ist zuständig, was sind die kommunalen Schwerpunkte und was kann ich selbst dagegen tun? Um diese und weitere Fragen soll es an dem Abend gehen. Andrea Schwarz ist Abgeordnete für den Wahlkreis Bretten und Sprecherin für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz der Grünen Landtagsfraktion.
Verwandte Artikel
Auf dem (Rad-)Weg Richtung Zukunft
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe und der Ortsverband Bruchsal laden am Freitag, 29. September zu einem Tag im Zeichen des Radverkehrs ein. Den Auftakt macht eine informative Radtour zum Thema ‚Bruchsaler Radnetz…
Weiterlesen »
Mitteilung: Einigung im Streit um das Gebäudeenergiegesetz
‚Im Streit um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben die Spitzen unserer Ampel- Koalitionsfraktionen eine Einigung über die Details erzielt. Damit bringen wir den Gebäudesektor auf den Weg zur Klimaneutralität. Die…
Weiterlesen »
Auswertung: Balkon-Solar oder Energie-Gemeinschaft
Nicht jeder hat ein Dach oder die finanziellen Mittel, um selbst eine größere Photovoltaik-Anlage zu errichten. Doch wem die Energiewende vor Ort wichtig ist, dem stehen noch weitere Möglichkeiten zur…
Weiterlesen »