Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) brachte zum Jahresbeginn viele Neuerungen – auch im Bereich der Haus-Solaranlage. Doch was bedeutet das für die eigene Solarstromanlage? Was ändert sich an der grundlegenden Sichtweise auf die Technik? Wie hoch ist die neue Vergütung pro Kilowattstunde eingespeisten Stroms? Was ändert sich in Bezug auf das Finanzamt? Wo dürfen die Anlagen aufgestellt werden, und wie rentabel sind sie derzeit?
Diesen und weiteren Fragen wird Referent Dipl.-Ing. Klaus Schestag vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. auf den Grund gehen und dabei zeigen, wie einfach es ist, eine eigene Solarstromanlage zu betreiben.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. April um 19.00 Uhr im Bruchsaler Enchilada statt. Schaut vorbei!
Alle Informationen zur Veranstaltung und rund um das Thema zukunftsfähiges Bruchsal stehen hier.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Cornelia Petzold-Schick tritt nicht zur Wiederwahl an
Bruchsal, 20. März 2025 – Der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bruchsal und die Fraktion der Grünen geben bekannt, dass Cornelia Petzold-Schick, unsere geschätzte Oberbürgermeisterin, diesen Sommer nicht erneut kandidieren wird….
Weiterlesen »
Grünes Jubiläum: 40 Jahre Brettener Ortsverband
Am Sonntag, 29. März feiern die Brettener Grünen ihr 40-jähriges Bestehen und laden dazu herzlichst in das ab 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Weitere Informationen findet ihr auf…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 25.02.2025
Die Gemeinderatssitzung begann mit dem Bericht über die erfreuliche Auszeichnung des Bündnisses für Familien Bruchsal durch das Bundesfamilienministerium im November 2024. Die Vernetzungsarbeit zugunsten der Kinder hat sich bewährt. Hier…
Weiterlesen »