Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) brachte zum Jahresbeginn viele Neuerungen – auch im Bereich der Haus-Solaranlage. Doch was bedeutet das für die eigene Solarstromanlage? Was ändert sich an der grundlegenden Sichtweise auf die Technik? Wie hoch ist die neue Vergütung pro Kilowattstunde eingespeisten Stroms? Was ändert sich in Bezug auf das Finanzamt? Wo dürfen die Anlagen aufgestellt werden, und wie rentabel sind sie derzeit?
Diesen und weiteren Fragen wird Referent Dipl.-Ing. Klaus Schestag vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. auf den Grund gehen und dabei zeigen, wie einfach es ist, eine eigene Solarstromanlage zu betreiben.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. April um 19.00 Uhr im Bruchsaler Enchilada statt. Schaut vorbei!
Alle Informationen zur Veranstaltung und rund um das Thema zukunftsfähiges Bruchsal stehen hier.
Verwandte Artikel
Auf dem (Rad-)Weg Richtung Zukunft
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe und der Ortsverband Bruchsal laden am Freitag, 29. September zu einem Tag im Zeichen des Radverkehrs ein. Den Auftakt macht eine informative Radtour zum Thema ‚Bruchsaler Radnetz…
Weiterlesen »
Mitteilung: Einigung im Streit um das Gebäudeenergiegesetz
‚Im Streit um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben die Spitzen unserer Ampel- Koalitionsfraktionen eine Einigung über die Details erzielt. Damit bringen wir den Gebäudesektor auf den Weg zur Klimaneutralität. Die…
Weiterlesen »
Onlinevortrag am Mittwoch, 05. Juli: Wärmewende im ländlichen Raum mit MdL Saebel
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe Land veranstaltet am Mittwoch, den 5. Juli 2023 um 19 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Thema ‚Wärmewende im ländlichen Raum‘. Den Vortrag dazu hält die Ettlinger Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »