Städte wie Bruchsal und Freiburg beschäftigen sich seit Jahren damit, wie ihre Einwohner heizen. So eine Wärmeplanung könnte bald deutschlandweit auf Kommunen zukommen. Politiker und Energieversorger rufen daher gerade im Südwesten an und fragen: Wie macht ihr das mit der Wärmewende? -TH
Der Artikel zum Thema kommunale Wärmeplanung erschien am 16. Juni in der Süddeutschen Zeitung. Zugleich informiert das ZDF in der heute Sendung vom 14. Juni 2023 ab Minute 4.46 über das angepasste Gebäude-Energiegesetz (EEG) – und, wie die Stadt Bruchsal hier als Vorbild voran schreitet.
Verwandte Artikel
Auf dem (Rad-)Weg Richtung Zukunft
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe und der Ortsverband Bruchsal laden am Freitag, 29. September zu einem Tag im Zeichen des Radverkehrs ein. Den Auftakt macht eine informative Radtour zum Thema ‚Bruchsaler Radnetz…
Weiterlesen »
Mitteilung: Einigung im Streit um das Gebäudeenergiegesetz
‚Im Streit um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben die Spitzen unserer Ampel- Koalitionsfraktionen eine Einigung über die Details erzielt. Damit bringen wir den Gebäudesektor auf den Weg zur Klimaneutralität. Die…
Weiterlesen »
Onlinevortrag am Mittwoch, 05. Juli: Wärmewende im ländlichen Raum mit MdL Saebel
Der Grüne Kreisverband Karlsruhe Land veranstaltet am Mittwoch, den 5. Juli 2023 um 19 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Thema ‚Wärmewende im ländlichen Raum‘. Den Vortrag dazu hält die Ettlinger Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »