
Für Sonntag, 13. März, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Friedensinitiativen um 18 Uhr zu einer Mahnwache „Kommt zusammen. Für Frieden in Europa.“ auf dem Bruchsal Marktplatz auf. Zuvor findet um 17.30 Uhr ein Friedensgebet in der Stadtkirche statt.
Neben einzelnen Redebeiträgen ( unter anderem OB Petzold-Schick und eine Vertreter*in der Grünen) soll auch die ukrainische und die europäische Hymne gespielt werden.
Während der Mahnwache sind Abstände einzuhalten. Ebenso muss eine FFP2-Maske getragen werden. Kerzen können mitgebracht werden.
Mit dabei sind SPD, Grüne FDP, Freie Wähler, CDU, Friedensinitiative Bruchsal. Parents for future, DGB und IG Metall, AWO, Caritas, die Lebenshilfe, DER PARITÄTISCHE, der Tageselternverein, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden Bruchsal, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Naturfreunde Bruchsal und das Bündnis für Menschlichkeit.
Verwandte Artikel
Gemeinderatssitzung am 3. Mai 2022 – wie haben wir abgestimmt?
Wir begrüßen den Partnerschaftsvertrag mit Volterra. In der Pandemie zeigte sich wieder einmal, dass die Kommunen die Orte sind, wo politische Maßnahmen unmittelbar ihre Auswirkungen entfalten. Hier prallen Grenzschließungen und…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 29. März 2022 – wie haben wir abgestimmt?
Bei TOP 3 stimmte der Rat über eine Reihe von Handlungsempfehlungen ab, die aus dem ersten Integrationsbericht der Stadt entwickelt wurde. Dazu Ruth Birkle: „Zentral in der Vorlage ist Punkt…
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2022 – Wie haben wir abgestimmt?
Bei TOP 2 – Zeozweifrei unterwegs – stimmten wir zu, den Carsharing-Betrieb bis Juni 2028 fortzusetzen und zwei zusätzliche Fahrzeuge anzuschaffen. Dazu Dr. Hartmut Schönherr: „Eine Erfolgsgeschichte ist ZEO…
Weiterlesen »