26.September 2015, 13 Uhr Friedrichsplatz Bruchsal Unter dem Deckmantel, „Gutes für Deutschland“ zu tun, hetzt „Steh auf für Deutschland“ (SafD) gegen Geflüchtete und ruft zu Demonstrationen auf, aktuell in Bruchsal,…
Ortsverband Bruchsal, 19.6.2015, 19.30 Uhr, Seminarraum 4, Bürgerzentrum Bruchsal
EU- Osterweiterung, Staatsbankrott, Faschismus? Mittwoch, 29. April 2015, 19.30 Uhr, Seminarraum 1, BÜZ Bruchsal, Am Alten Schloss 2 Die Ukraine hat eine dramatische Entwicklung erlebt, seit im November 2013 die ersten…
Vortragsreihe Außenpolitik, Ukraine Teil 1 Vortrag und Diskussion mit Uli Cremer (Grüne Friedensinitiative) Donnerstag, 12.02.15, 19 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4 Seit über einem Jahr beschäftigt uns der Ukraine-Konflikt. Euromaidan…
Am Sonntag, 11. Januar 2015, steht der erste wichtige Termin des grünen Kreisverbandes Karlsruhe-Land an: NEUJAHRSEMPFANG von 11.00 – 14.00 Uhr im Bürgerhaus von Linkenheim-Hochstetten (Karlsruher Str. 41, Haltestelle „Linkenheim…
… in Zeiten des Djihadismus Der Vortrag kann hier angehört werden: >>> Vortrag Galow-Bergemann: Über Antifaschismus …. Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 10.12.14, 19 Uhr, Seminarraum 4, Bürgerzentrum…
Vortrag und Gespräch mit Matthias Küntzel Freitag, 14.11.14 19.00 Uhr Bruchsal, Bürgerzentrum, Seminarraum 4, Am Alten Schloss 22 Der Vortrag kann hier angehört werden: >>> Vortrag Küntzel Archive.org Im jüngsten…
18.09.14, 20.00 Uhr: Vortrag und Diskussion mit Ska Keller, MdEP, zum Thema „TTIP – unfairhandelbar!“ Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 3, Eintritt frei und weitere Infos: https://www.ttip-unfairhandelbar.de/start/das-freihandelsabkommen/
Vortrag von Thomas von der Osten-Sacken mit anschließender Diskussion 30. Juli 2014, 19 Uhr Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4 Aufzeichnung des Vortrags hier… Ägypten, Tunesien, Libyen und Bahrain, der so genannte arabische…
Die WählerInnen haben entschieden: Wir sind wieder zu viert im neuen Gemeinderat! Für diese Unterstützung bedanken wir uns herzlich und hoffen auf weiterhin kritische Beobachtung unserer Ratsarbeit. Ruth Birkle Dr….