Parking Day in Bruchsal
16. September 2016, 14 bis 18 Uhr
Noch immer sind die allermeisten Städte vom Autoverkehr dominiert, scheinbar selbstverständlich werden großzügig und in bester Lage Flächen als Parkplätze für Autos reserviert. Doch könnte man diese Flächen nicht anders gestalten und den öffentlichen Raum bewusster und kreativer –für die Menschen und weniger für die Autos – nutzen? Hinter dem Parking Day steht die Idee einer solchen – temporären – Rückeroberung der für Autos vorgesehenen Parkflächen und die kritische Auseinandersetzung mit der Stadtraumgestaltung. Seit 2005 eine Künstlergruppe in San Francisco den ersten Parking Day ausgerufen hat, haben sich inzwischen – immer am dritten Freitag im September – in Städten weltweit Gruppen und Einzelpersonen mit unterschiedlichsten Aktionen
Dieses Jahr beteiligt sich auch der OV Bruchsal am Parking Day. Am Freitag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr sind wir in der Friedrichstraße (Höhe „Happy-Bike“) in der Bruchsaler Innenstadt zu finden. Mit der friedlichen Besetzung der Parkplätze wollen wir die Leute aufmerksam machen, ins Gespräch kommen über die Nutzung des öffentlichen Raumes, die Belange nicht motorisierter Verkehrsteilnehmer_innen und alternative Verkehrskonzepte. Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeikommt und uns unterstützt und mitdiskutiert!
Verwandte Artikel
Bundestagswahlen 2025: Grüne Infostände in der Bruchsaler Innenstadt
Am Sonntag, 23. Februar sind Bundestagswahlen. Für die Bruchsaler Grünen wird Dr. Thomas Rink ins Rennen gehen. Im letzten Jahr Vater geworden, liegen dem promovierten Physiker und wissenschaftlichem Mitarbeiter am…
Weiterlesen »
Grüner Neujahrsempfang am Samstag, 01. Februar
Am Samstag, 01. Februar findet der Grüne Neujahrsempfang 2025 von 14 bis 17 Uhr im Bruchsaler Hubwerk statt. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen, mit uns in dieser außergewöhnlichen Location im…
Weiterlesen »
Save the Date: Digitale Veranstaltung ‚Bildung 2.0‘ am Mittwoch, 05. Februar
Im Mai diesen Jahres hat sich die grün-schwarze Koalition auf ein umfassendes Bildungspaket für Baden-Württemberg verständigt. Damit soll die Schullandschaft in Baden-Württemberg zukunftsfähiger und resilienter aufgestellt werden. Im Bereich der…
Weiterlesen »