Am 7. Februar wählten der Ortsverband Bruchsal von Bündnis 90/Die Grünen und die Vereinigung „Neue Köpfe“ in einer gemeinsamen Nominierungsversammlung ihre 32 Kandidat*innen für die Kommunalwahl. Zur Spitzenkandidatin wurde Ruth…
Sozialer Frieden und Freiheit in Verantwortung Frieden und Freiheit sind Grundsätze grüner Politik, auch auf kommunaler Ebene. Wichtig sind für die EinwohnerInnen freie Entfaltungsmöglichkeiten und ein friedliches Zusammenleben. Ein stabiles…
Dr. Bruno Kern, Netzwerk Ökosozialismus: Spätestens seit dem letzten Hitzesommer wurde es den meisten Menschen klar: Wir stecken schon mitten drin in der Klimakrise! In vielen Regionen der Welt gehen…
Film und Diskussion – eine Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg Weltweit boomt die Modebranche. Sie vermarktet nicht nur Kleidung, sondern mit ihr Lifestyle und Individualität. Billig-Marken ermöglichen auch dem…
Vortrag und Diskussion mit Lucius Teidelbaum. Mittwoch, 10.10.18, 19 Uhr, Seminarraum 1, Bürgerzentrum Bruchsal, Eingang neben Stadtbibliothek. Mittlerweile kommt man nicht umhin, einen gesellschaftlichen »Rechtsruck« zu konstatieren. Maßgebliche rechte Akteure…
Die „Netto-Null beim Flächenverbrauch“ ist für die GRÜNEN im Landkreis Karlsruhe ein wichtiges Ziel. Dass dies schwierig zu erreichen ist, verdeutlichte die Landtagsabgeordnete Bettina Lisbach aus Karlsruhe bei einer Veranstaltung…
Am 24. Juni finden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei statt. Bei diesen Wahlen geht es nicht nur darum, ein neues Parlament und eine neue Regierung zu wählen. Es geht…
Wir rufen auf zur Menschenkette anlässlich des Höcke-Besuchs am 2. Juni 2018 in Bruchsal – gegen Hetze, Ausgrenzung und Unterdrückung! Der völkisch-nationalistische Ansatz bietet keine Antwort auf die sozialen und…
Vortrag und Gespräch mit Michael Spaney, Executive Director des Mideast Freedom Forum Berlin. 14. Mai 2018, 19 Uhr, Seminarraum 1, Bürgerzentrum Bruchsal, Am Alten Schloss 22 Als am 14. Mai…
Als Fluchtgrund spielt Religion eine zunehmend wichtige Rolle. Menschen fliehen einerseits vor religiös motivierten Kriegen, andererseits aus religiösen Gründen. Sie fliehen als Mitglieder einer religiös verfolgten Minderheit oder als Ungläubige,…